
Geld sparen durch Selberstopfen: Ein Kostenvergleich
Share
Raucher kennen das Problem: Die Preise für fertige Zigaretten steigen kontinuierlich. Eine clevere Alternative ist das Selberstopfen mit einer elektrischen Stopfmaschine, wie der beliebten Powerfiller 3 Stopfmaschine. Doch wie viel lässt sich damit wirklich sparen? Wir machen den großen Kostenvergleich und zeigen, warum sich das Stopfen lohnt.
1. Die steigenden Kosten von Fertigzigaretten
In den letzten Jahren haben die Preise für eine Schachtel Markenzigaretten stetig zugenommen. Aktuell kostet eine Packung mit 20 Zigaretten etwa 8 Euro – das bedeutet monatliche Ausgaben von rund 240 Euro für Raucher, die eine Packung pro Tag konsumieren.
Jährlich summiert sich das auf 2.880 Euro – eine erhebliche Summe!
2. Kostenvergleich: Fertigzigaretten vs. Selbstgestopfte
Mit der Powerfiller 3 Stopfmaschine und den richtigen Materialien können Raucher ihre Kosten erheblich senken. Wir haben die Preise für Stopftabak, Zigarettenhülsen und eine elektrische Stopfmaschine gegenübergestellt:
Produkt | Preis | Menge pro 200 Zigaretten |
---|---|---|
Stopftabak (z. B. 120 g) | ca. 15 Euro | 1 Packung |
Zigarettenhülsen (200 Stk.) | ca. 2 Euro | 1 Packung |
Elektrische Stopfmaschine (Powerfiller 3) | ca. 80 Euro | einmalige Investition |
Kosten für 200 selbstgestopfte Zigaretten: 17 Euro
Vergleicht man dies mit einer Stange fertiger Zigaretten (200 Stk.), die ca. 80 Euro kostet, ergibt sich eine Ersparnis von 63 Euro pro Stange.
3. Die Ersparnis auf lange Sicht
Ein Raucher, der täglich 20 Zigaretten raucht, benötigt pro Monat:
-
6 Packungen Stopftabak = 90 Euro
-
6 Packungen Zigarettenhülsen = 12 Euro
-
Einmalige Anschaffung der Powerfiller 3 Stopfmaschine (80 Euro)
Insgesamt betragen die monatlichen Kosten für selbstgestopfte Zigaretten 102 Euro.
Vergleicht man dies mit den 240 Euro für Fertigzigaretten, ergibt sich eine monatliche Ersparnis von 138 Euro – das sind 1.656 Euro pro Jahr!
Bereits nach einem Monat hat sich die Investition in die Powerfiller 3 Stopfmaschine amortisiert.
4. Vorteile der Powerfiller 3 Stopfmaschine
Neben der immensen Ersparnis bietet die Powerfiller 3 Stopfmaschine weitere Vorteile:
-
Schnelle & gleichmäßige Stopfung: In wenigen Minuten lassen sich 20 Zigaretten stopfen.
-
Langlebigkeit & Qualität: Robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer.
-
Einfache Handhabung: Auch für Einsteiger problemlos zu bedienen.
-
Optimale Tabakverwertung: Kein Tabakverlust, gleichmäßige Füllung.
5. Fazit: Lohnt sich das Selberstopfen?
Ja! Wer sich für das Selberstopfen mit einer Powerfiller 3 Stopfmaschine entscheidet, kann seine Kosten um bis zu 70 % reduzieren. Mit einer einmaligen Investition in eine elektrische Stopfmaschine lassen sich langfristig Tausende Euro pro Jahr sparen.
Jetzt die Powerfiller 3 Stopfmaschine kaufen und bares Geld sparen!