
Heets für IQOS selbst herstellen: Warum das nicht möglich ist
Share
Heets, TEREA und Sticks für IQOS, ILUMINA und Heater selbst herstellen: Warum das nicht möglich ist
Du hast sicher schon von IQOS und ILUMINA gehört, zwei der beliebtesten Heat-not-Burn-Geräte auf dem Markt. Diese Geräte verwenden speziell entwickelte Sticks wie Heets und TEREA, um Dir ein rauchfreies Tabakerlebnis zu bieten. Vielleicht hast Du dich gefragt, ob es möglich ist, diese Sticks selbst herzustellen. In diesem Blogbeitrag erkläre ich Dir, wie es damit aussieht!
Was sind Heets, TEREA und Sticks?
Heets und TEREA sind speziell entwickelte Tabaksticks, die in IQOS- und ILUMINA-Geräten verwendet werden. Diese Sticks enthalten komprimierten Tabak, der erhitzt, aber nicht verbrannt wird. Das Ergebnis ist ein rauchfreies Raucherlebnis mit weniger schädlichen Stoffen im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten.
Ist es möglich Heets, Terea und Sticks selbst herzustellen?
Es gibt mehrere Gründe, warum Du diese Sticks leider nicht selbst herstellen kannst:
-
Komplexe Herstellungstechnologie: Heets und TEREA werden in hochmodernen Produktionsanlagen hergestellt, die spezielle Technologien und präzise Maschinen verwenden. Diese Anlagen sind in der Lage, den Tabak zu komprimieren und zu verarbeiten, sodass er die richtigen Eigenschaften für das Erhitzen hat. Dies kann zu Hause nicht nachgeahmt werden.
-
Spezielle Materialien: Die Hülsen und Filter, die in Heets und TEREA verwendet werden, bestehen aus speziellen Materialien, die für die Erhitzung optimiert sind. Diese Materialien sind nicht im Handel erhältlich und können nicht einfach nachgebaut werden.
-
Qualitätskontrolle: Die Hersteller von Heets und TEREA unterziehen ihre Produkte strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jeder Stick die gleichen hohen Standards erfüllt. Diese Kontrollen umfassen die Konsistenz des Tabaks, die Genauigkeit der Größe und die einheitliche Erhitzung. Solche Kontrollen sind zu Hause nicht durchführbar.
-
Gesundheitsrisiken: Selbstgemachte Sticks könnten unvorhersehbare gesundheitliche Risiken bergen. Ohne die präzise Kontrolle der Zutaten und Herstellungsverfahren besteht die Gefahr, dass schädliche Substanzen freigesetzt werden, die bei der professionellen Herstellung vermieden werden.
Die Bedeutung der richtigen Heets und TEREA für IQOS und ILUMINA
IQOS und ILUMINA wurden speziell entwickelt, um mit den offiziellen Heets und TEREA Sticks zu funktionieren. Diese Geräte und Sticks sind perfekt aufeinander abgestimmt, um Dir ein optimales Raucherlebnis zu bieten. Das Erhitzen von selbstgemachten Sticks könnte das Gerät beschädigen und die gewünschten Effekte nicht erzielen.
Fazit
Auch wenn die Idee, Deine eigenen Heets oder TEREA Sticks für IQOS, ILUMINA und Heater herzustellen, verlockend klingt, ist dies leider nicht möglich. Die komplexe Technologie, speziellen Materialien und strengen Qualitätskontrollen, die bei der Herstellung dieser Sticks verwendet werden, können nicht zu Hause nachgeahmt werden. Um das beste Raucherlebnis zu gewährleisten und gesundheitliche Risiken zu vermeiden, solltest Du bei den originalen Heets und TEREA Sticks bleiben.
Ich hoffe, dieser Beitrag hat Dir geholfen, zu verstehen, warum es nicht möglich ist, diese Sticks selbst herzustellen. Bleib bei den offiziellen Produkten und genieße Dein IQOS- oder ILUMINA-Erlebnis in vollen Zügen!